Diese Seite erinnert an die frühere Initiative www.stadtbahnjetzt.de in Hamburg und plädiert für die Prüfung und den Ausbau von Stadtbahnlösungen als flexible und kosteneffiziente Ergänzung oder Alternative zu reinen U-Bahn-Projekten wie der U5.
Während die U5 als wichtiges Projekt zur Kapazitätserweiterung im Hamburger Nahverkehr vorangetrieben wird, argumentieren Befürworter einer modernen Stadtbahn für eine flexiblere und möglicherweise kostengünstigere Lösung, die sich besser in das Stadtbild integrieren und auch weniger dicht besiedelte Gebiete erschließen könnte. Eine Stadtbahn könnte:
Ein Pionierprojekt, das Straßenbahnen auf Eisenbahnstrecken im Umland verkehren lässt und so eine direkte Verbindung von der Region in die Innenstadt schafft.
Informationen zum Karlsruher ModellEin ähnliches Konzept wie in Karlsruhe, das die Stadt mit ihrem Umland durch eine Kombination aus Stadtbahn- und Eisenbahnstrecken verbindet.
Webseite der SaarbahnEin aktuelles Vorhaben zur Weiterentwicklung des Bielefelder Stadtbahnnetzes, das auf Modernisierung und Streckenerweiterungen setzt.
Informationen zur Stadtbahn 2.0 in BielefeldEin umfassendes Konzept, das den Ausbau von Straßenbahnen und Bussen sowie die Reaktivierung von Eisenbahnstrecken beinhaltet, um eine nachhaltige Mobilität zu fördern.
Pressemitteilung zum Mobilitätsnetz HeidelbergGraz investiert kontinuierlich in den Ausbau seines Straßenbahnnetzes, um neue Stadtteile zu erschließen und die Kapazitäten zu erhöhen.
Verkehrsprojekte der Grazer VerkehrsbetriebeZürich verfügt über ein gut ausgebautes Tramnetz, das stetig optimiert und erweitert wird, um den Bedürfnissen der wachsenden Stadt gerecht zu werden.
Ausbauprojekte öffentlicher Verkehr ZürichAuch wenn es in Hamburg aktuell keine konkreten, großflächigen Stadtbahn-Neubauprojekte im fortgeschrittenen Stadium gibt, gibt es immer wieder Diskussionen und Ideen von Bürgerinitiativen und Verkehrsplanern, die die Vorteile einer modernen Stadtbahn für die Stadt hervorheben. Die Prüfung solcher Konzepte könnte in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Diese Seite soll als Inspiration dienen und aufzeigen, wie andere Städte erfolgreich auf Stadtbahnsysteme setzen, um eine flexible und nachhaltige Mobilität zu gewährleisten. Die Diskussion um eine "Stadtbahn jetzt!" in Hamburg bleibt relevant.